Die Montageanleitung für unsere Katzenhängematte


Schritt 1. Nimm alle Bauteile aus der Verpackung heraus und entferne die Schutzkappen am Ende der Holzstäbe. Wenn du die Befestigungsplatte nicht aus den Holzblenden bekommst, dann schraube den Holzstab etwas in die Mutter und drücke sie dann heraus.

Schritt 2. Wähle den besten Ort zur Montage aus. Beispiele und Konstellationen findest du unter dem obigen Link. Nimm eine der Befestigungsplatten und halte sie an die Wand. Zeichne dann mit einem Stift die Löcher an. Lege die Platte wieder beiseite und weiter geht‘s mit Schritt Nr. 3.

Schritt 3.Als nächstes müssen die Löcher mit einem geeigneten Gerät gebohrt werden. Wenn du unsere Universaldübel nutzen möchtest, dann benötigst du einen Ø5mm Bohrer. Falls du eine andere Dübelart benötigst, kann die Größe unterschiedlich ausfallen. (Lass dich am besten im lokalen Baumarkt bezüglich deiner Wandbeschaffenheit und der vielleicht benötigten Dübelart beraten). Das Loch sollte 1cm tiefer als die Länge der Dübel gebohrt werden.

Schritt 4. Jetzt kannst du die Dübel vorsichtig in die Löcher drücken, bis sie flach mit der Wand abschließen. Wenn nötig kannst du einen kleinen Hammer nehmen und die Dübel vorsichtig einschlagen.

Schritt 5. Dann kannst du bereits die erste Befestigungsplatte mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben befestigen.

Schritt 6. Als nächstes brauchen wir eine Wasserwaage, insofern wir die Hängematte gleichmäßig montieren wollen. Lege die Unterkante einfach auf den oberen Rand der ersten Befestigungsplatte. Halte die zweite Platte im gewünschten Abstand daneben und justiere die Höhe bis die Blase in der Wasserwaage zwischen den beiden Strichen ist. Jetzt wiederholen wir einfach Schritt Nr. 2-5 und zeichnen zunächst die Löcher an. Notiz: Für den Abstand zwischen den beiden Platten (Mittelpunkt zu Mittelpunkt) empfehlen wir ein Maß von mindestens 40cm und maximal 60cm.

Schritt 7. Fast geschafft! Der Rest ist kinderleicht. Drücke einfach die Holzblenden auf die Befestigungsplatten.

Schritt 8. Dann schraubst du die Holzstäbe in die Befestigungsplatte und ziehst sie handfest. (Vorsicht, nach fest kommt ab. Es bedarf nicht viel Kraft um einen stabilen Halt zu gewährleisten.)

Schritt 9. Jetzt ziehst du den Stoff über die Holzstäbe. Dafür schiebst du einfach die Stäbe durch die im Stoff vorgesehenen Ösen.

Schritt 10. Zum Schluss drehst du noch die Holzdeckel auf die Stäbe um den Stoff zu sichern. Fertig ist der Aufbau deiner neuen Katzenhängematte! Wir wünschen deiner Fellnase viel Spaß damit!